Spritzgebäck
Alex Seinfriend
![]() | |||
via amazon |
Titel: Spritzgebäck
Autor: Alex Seinfriend
Erscheinungdatum: 20. Dezember 2012
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
ISBN-10: 1481279483
ISBN-13: 978-1481279482
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon): Was die Nebenjobs angeht, darf Kunststudent Tom nicht wähle-risch sein.
Trotzdem versucht er, sich vor seiner neuen Aufgabe zu drücken, wo er
nur kann. Das ist nur nicht so einfach, wenn im Dezember alle Welt im
Einkaufsrausch ist und man im Kaufhaus als Weihnachtsmann für gute Laune
sorgen soll. Das Kostüm kratzt, die Weihnachtsmusik nervt und dann
tauchen auch noch ehemalige Klassenkameraden auf, die Ärger machen …
Einzig Gianluca hebt die Stimmung, als er sich ausgerechnet von
Weihnachtsmann Tom eingehende Kaufberatung wünscht. Schnell wird klar,
dass die Mitarbeiterpräsente dabei gar nicht im Mittel-punkt stehen. Und
ehe sich Tom versieht, bekommt er einen zusätzlichen Job angeboten. Er
ist hin- und hergerissen. Nicht nur, weil ihm das Angebot seltsam
vorkommt, sondern auch, weil er den geheimnisvollen Fremden äußerst
anziehend findet … Eine heiße Liebesgeschichte voller spritziger
Dialoge, sündhafter Kekse und gar nicht so viel Weihnachten …
Christmas.
Just. Got. Sexy!
Mit Spritzgebäck landete ein weiterer Roman aus der Feder
von Alex Seinfriend in meinen Händen. Der Klappentext verspricht dem Leser eine
heiße Liebesgeschichte voller spritziger Dialoge, sündhafter Kekse und gar
nicht so viel Weihnachten. Ziemlich viele Versprechungen, für einen leicht bekleideten
Herrn mit grüner Nikolausmütze.
Aber was soll ich sagen?
Es hat sich mal wieder gelohnt.
Spritzgebäck erzählt auf charmante und witzige Weise die
Geschichte von Tom, seines Zeichens klammer aber reichlich talentierter
Kunststudent, dem während seines Jobs als hoch motivierter Kaufhausnikolaus Gianluca
über den Weg läuft. Dieser fleischgewordene Traum von einem Mann scheint in
seiner engeren Verwandtschaft einen Bagger zu haben, so wie er Tom angräbt.
Wie im Sog landet man bereits nach kurzer Zeit mit den
beiden Jungs in der Umkleide und … probiert natürlich ein Kleidungsstück an. Unter
anderem … Versteht sich ja von selbst.
Wo Seinfriend draufsteht, ist auch Seinfriend drin.
Die Geschichte um die beiden Männer, die auf den ersten
Blick nicht unterschiedlicher sein könnten, ist allerdings keine bloße
Aneinanderreihung prickelnder Erotik.
Spritzgebäck hat weitaus mehr zu bieten.
Die Dialoge sind scharf und amüsant, manchmal locker, mitunter
bewegend. Die Charaktere ziehen den Leser mit ihrer lebhaften Art sofort in
ihren Bann und fesseln ihn mit jeder geschrieben Zeile mehr an diesen
Weihnachtsroman.
Dabei ist die Story so süß, dass man Gefahr läuft, Diabetes
zu bekommen.
Bei all den Gedanken, die sich Tom um den reichen Gianluca
und dessen möglichen Lebenswandel macht, und ob es ein gemeinsames Leben geben
könnte oder nicht, lässt Seinfriend in seinen Lesern den Wunsch aufflammen,
dass die beiden Hauptakteure des Werkes am Ende zusammen finden.
Ich möchte zukünftigen Lesern nichts von der Handlung
vorwegnehmen, deshalb werde ich auf den Handlungsverlauf gar nicht weiter
eingehen. Jeder soll sich von dem mitreißenden Verlauf der Geschichte selbst
mitreißen lassen. Wer sich gerne zum Spritzgebäck backen verführen lassen will,
dem wird dieser Roman garantiert gefallen. Fans von Seinfriend werden ihn
ohnehin lieben.
Trotz der vorhandenen weihnachtlichen Thematik kann ich
dieses Buch ruhigen Gewissens auch jetzt, nach Weihnachten, empfehlen. Im
Grunde kann man Seinfriends Spritzgebäck auch im Hochsommer genießen.
Und glaubt mir, es hat 0 Kalorien. ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich auf Deine Meinung :)