Sündhafte Begierde der Verdammnis
Teil 1
![]() |
via amazon.com |
Titel: Sündhafte Begierde derVerdammnis
Autorin: Yara Nacht
Erscheinungdatum: Juni 2012
Verlag: HOMO Littera Verlag
ISBN-10: 3902885009
ISBN-13: 978-3902885005
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon): Bei einem nächtlichen Friedhofsrundgang trifft der blutjunge Priester
Valentin auf den geheimnisvollen Bastian. Der dunkelhaarige Schöne, der
von den Dorfbewohnern vehement gemieden und gefürchtet wird, lebt mit
seinem Freund inmitten einer bewaldeten Anhöhe in einer alten
Wassermühle. Bastian übt sofort einen unwiderstehlichen Reiz auf
Valentin aus, der zunächst versucht, sich gegen die neu entdeckten
Gefühle aufzulehnen. Er merkt jedoch bald, dass der mysteriöse Fremde
eine lodernde Leidenschaft in ihm weckt, die nicht nur im Dorf blankes
Entsetzen auslöst …
„Du sollst nicht töten.
Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
Du sollst nicht begehren deines Nächsten …
… Fleisch und Blut.“
Die ersten vier Zeilen des Klappentextes von Frau Yara
Nachts Roman verweisen unmissverständlich auf den Inhalt. Dies ist ein
Vampirroman.
„Sündhafte Begierde der Verdammnis“
Ein ziemlich unheilschwangerer Titel, wenn ihr mich fragt.
Dennoch klug gewählt. „Sündhaft“ „Begierde“ und „Verdammnis“ sind durchaus einprägsame
Worte.
Mein erster Eindruck: Rein optisch macht das 156 Seiten
starke Schätzchen schon was her. Der junge Mann auf dem Cover sieht sehr
ansprechend aus, Hintergrund und Schrifttyp des Titels verweisen wieder eindeutig
auf das Genre. Das Einzige, was mich hier so richtig stört, ist die Farbe des
Titels. Rot ist wirklich eine schwierig zu lesende Farbe. Allerdings muss ich
gestehen, mir fällt spontan keine Alternative ein. Demnach ist es wohl gut so,
wie es ist.
Auch die Kapitelüberschriften sind schön gestaltet, sowohl
durch Grafik als auch durch eine filigrane Initiale.
Ich habe den Roman um den Kaplan Valentin und den Vampir
Bastian in einem Stück geradezu verschlungen.
Die Geschichte beginnt sofort mit der Frage: „Was passiert
denn da so Besorgniserregendes, dass die Dorfbewohner bei Einbruch der
Dunkelheit die Bordsteine hochklappen?“ Frau Nacht bringt den Leser sofort in
die Geschichte, ohne langweiliges Geplänkel. Und bereits im ersten Kapitel
begegnen sich die beiden Protagonisten. Und das auf eine derart prickelnde Art
und Weise, dass man dieses Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Man
erliegt dem Charme von Bastian innerhalb Sekunden und kann sich, wie Valentin,
seinem Bann nicht mehr entziehen.
Über den Inhalt möchte ich keine großen Worte verlieren. Der
Roman ist mit 156 Seiten, für meine Begriffe, zu kurz, um hier intensiv auf den
Handlungsverlauf einzugehen, ohne dabei künftigen Lesern die Freude zu rauben.
Was ich sagen möchte, ist, dass in Sündhafte Begierde der
Verdammnis kein überflüssiger Handlungsverlauf zu finden ist. Die Geschichte
wirkt absolut durchdacht, wirft natürlich das eine oder andere Rätsel auf und
besitzt eine nahezu betörende Erotik. Die Charaktere sind echt und nicht
stereotyp. Man kann sie beim Lesen vor sich sehen. Ebenso die einzelnen Orte
der Handlung. Ein wahres Lesevergnügen.
Einzig eine Szene rief in mir blankes Entsetzen hervor.
ACHTUNG: SPOILER
Bemerkt Valentin doch im Haus von Rose-Ann etwas Rundes,
unter einem weißen Tuch. Mein Gedanke: „Die Autorin wird doch wohl nicht …“
Wenige Zeilen später dann der Schock: Oh doch! Sie hat
tatsächlich eine Kristallkugel in die Geschichte gebracht.
In diesem Moment klappte ich das Buch zu und musste
unweigerlich an Professor Trelawney aus Harry Potter denken.
Allerdings konnte ich mich Bastian und Valentin nicht einmal
für fünf Minuten entziehen und nahm das Buch wieder zur Hand. Und ich bereute
es keine Sekunde.
Für mich als Leser war es eine Freude mit anzusehen, wie der
anfangs völlig in sich gekehrte und verschüchterte Valentin sich wandelt und
zusehend reift. Da es sich hierbei um den ersten Teil der Serie handelt, hoffe
ich natürlich, dass Valentin dieser Privatsphäre missachtenden Pfarrköchin und
gewissen anderen zwielichtigen Figuren noch entsprechend gegenübertreten wird.
In einer Rezension, die mich tatsächlich dazu veranlasst
hatte, diesen Roman zu kaufen, wird erwähnt, dass der Roman in einem Zeitloch
hängen geblieben zu sein scheint. Diesen Eindruck hatte ich beim Lesen
tatsächlich auch. Sprachlich habe ich mich sofort in die Arbeit von Yara Nacht
verliebt. Die von ihr gewählten Worte besitzen eine mystische Schwerelosigkeit,
die sich flüssig lesen lassen und dem Genre absolut gerecht werden. Dennoch
verwendet sie die eine oder andere Formulierung, die an der Zeit der Handlung
zweifeln lassen. Wären da keine Begriffe wie Laptop oder Jeans, könnte der
Roman gut in einem anderen Jahrhundert spielen.
Dieser vermaledeite Cliffhanger zum Ende des Buches ist ein
absolutes No-Go für mich!
Wie kann die Autorin mich hier so quälen?
Wann kommt
die Fortsetzung?
Bleibt mir als Fazit zu sagen: Sündhafte Begierde der Verdammnis
von Yara Nacht ist ein hinreißend homoerotischer Vampirroman, der in seiner düsteren
Romantik schmachtende Gefühle weckt und mir ganz unmissverständlich klar macht:
huhu ;)
AntwortenLöschenHast du wieder toll geschrieben ;)
und ich denke ich werde mir das buch auch kaufen :)
Drei Bücher die ich mir gekauft habe, da ich durch deine Block drauf aufmerksam geworden bin
Lieben Gruß
Claudia
Hallo Claudia.
LöschenDas ist ein riesiges Kompliment!
Vielen Dank!
Eine weitere, begeisterte Krtik, wie man sie nur auf diesem Blog findet. Ich finde es gut, dass hier auch kleinere Romane aus dem Nimbus zwischen den Genres ihren Platz - und so ausführliche Kommentare - erhalten. Bin schon auf die nächste Rezension gespannt.
AntwortenLöschenHallo Harald,
LöschenDanke schön :)
Ja, ich bin nun mal ein begeisterter Leser. Diese Begeisterung versuche ich natürlich in meinen Rezensionen mitzuteilen.
Wow! Mal wieder ne richtig geile Rezension *-* Werde es mir ganz sicher kaufen!
AntwortenLöschenDas hört sich ja so richtig nach meinem Geschmack an ;)
Kyaaa!! Freu mich schon, wenn ich das, dank dir, in den Fingern halten werde!
Hallo Juju,
Löschenlass mich auf jeden Fall wissen, wie es dir gefallen hat!